Startseite » DIOP GmbH & Co. KG
Die DIOP GmbH & Co. KG – als Partner von Pulitura Gebäudereinigung GmbH & Co. KG – ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen für die automatisierte Desinfektion von Räumen, Luft und Oberflächen spezialisiert hat. DIOP bietet umfassende Hygienelösungen, die besonders in Zeiten erhöhter Infektionsgefahren durch Viren, Bakterien und andere Mikroorganismen von entscheidender Bedeutung sind. Das Unternehmen hat sich insbesondere durch den Einsatz seiner Wasserstoffperoxid-basierten Desinfektionstechnologie einen Namen gemacht.
Das von DIOP entwickelte Kaltnebelverfahren – wird bereits von Pulitura Gebäudereinigung bei vielen Einsätzen verwendet – das Diosol als Wirkstoff verwendet, ist der zentrale Prozess, der in vielen verschiedenen Branchen angewendet wird. Nachfolgend ist beschrieben, wie das Verfahren funktioniert und welche Rolle Diosol darin spielt:
Diosol ist das spezifische Desinfektionsmittel, das DIOP für seine Desinfektionssysteme entwickelt hat. Es basiert auf Wasserstoffperoxid (H2O2). Das Besondere an Diosol ist seine Fähigkeit, in Form eines feinen Mikroaerosols im Raum verteilt zu werden, wodurch eine umfassende Desinfektion selbst in schwer zugänglichen Bereichen erreicht wird.
Das DIOP-System, das Diosol verwendet, findet in einer Vielzahl von Branchen Anwendung:
Nehmen Sie gerne Kontakt auf. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir sind von Beruf Gebäudereiniger, jung, progressiv und professionell. Als Ihr zuverlässiger Partner, für die Themen Gebäudereinigung und Objektpflege im Großraum Oldenburg, einschließlich Bremen und Wilhelmshaven, sind wir für Sie da. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen und Möglichkeiten, die individuell auf Sie zugeschnitten sind.
Pulitura Gebäudereinigung GmbH & Co. KG
Cihan Yildirim & Stefan Martin
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen